Versprechen “ Ja ich will “ gegeben

11.10.2025 Bekanntgabe „Ja ich will“ 🙂 Ich gebe bekannt: „Ja ich will“ Für einige vielleicht überraschend, für manche nicht. Ich habe „Ja“ gesagt. Ab heute ist es offiziell. Ja, ich will am 08. März 2026 als Kreisrat in den Kreistag von Deggendorf einziehen 🙂 Bei der heutigen Nominierungsveranstaltung der SPD konnte ich mich bis auf weiterlesen…

Rede im Stadtrat zum Planfeststellungsverfahren Hochwasserschutz

Mein Kommentar in der Stadtratssitzung am 25.09.2025 Der Bescheid verzögert sich ja laut Pressebericht schon wieder: Ich erwarte eine klare Stellungnahme / Antwort / Protestbrief der Stadt Osterhofen und da dürfen auch klare Worte … wie … wann werden endlich Köpfe rollen (Arbeitsverweigerung/Rausschmiss) oder Vermutungen wie … die spielen nur „Beamtenmikado“ Wer sich zuerst rührt, weiterlesen…

Begründung Antrag FF Altenmarkt / Stadtrat Osterhofen

25.09.2025 Sitzung des Stadtrates zum Antrag FF Altenmarkt zum Thema Kinderfeuerwehr Zuerst möchte ich eines Klarstellen: Ich rede hier als Stadtrat und nicht als Kommandant. Bei diesem Thema/Antrag der FF Altenmarkt profitiere ich von meiner Erfahrung 22 Jahre Kommandant zu sein. Und ich unterscheide diese beiden Ämter und habe auch je nach Sichtweise unterschiedliche Meinungen weiterlesen…

Hochwasserschutz an der Donau verzögert sich

23.09.2025 PNP Bayern Von Wendelin Trs: Die Donau-Anlieger zwischen Deggendorf und Vilshofen müssen noch länger auf den Ausbau des Hochwasserschutzes warten, weil sich das Genehmigungsverfahren verzögert. Die Empörung darüber ist groß. „Das werden wir uns nicht gefallen lassen. Die Region muss aufstehen“, fordert etwa Deggendorfs Landrat Bernd Sibler. Link zum Bericht: Hochwasserschutz Mein Kommentar in weiterlesen…

Antrag zur Kinderfeuerwehr: Abstimmung vertagt

PNP 26.07.2025 Osterhofener Zeitung Osterhofen. Die Übernahme der Kinderfeuerwehr in die gemeindliche Einrichtung Feuerwehr der Stadt hatte die FF Altenmarkt beantragt – Grund ist die Haftpflichtversicherung. Diskutiert hat der Stadtrat am Donnerstag darüber nicht, weil der Antrag zur Geschäftsordnung von Robert Kröll auf Absetzung des Punktes von der Tagesordnung mit 14:7 Stimmen befürwortet wurde. Daraufhin verließ weiterlesen…

Hochwassersichere Stromverteiler Bayernwerk

Nachgehakt bei der Stadt Osterhofen: Schon beim Hochwasser 2013 standen viele Stromverteiler des Bayernwerks zum Teil unter Wasser. Beim Hochwasser 2024 wollte sogar das Bayernwerk deswegen in Teilen Haardorfs und Mühlham den Strom abschalten. Laut Bayerwerk sollten die Verteiler versetzt werden, „Hochwasserfrei“. Habe die Stadt gebeten mal nachzufragen, wann das ganze passieren soll.

Bauzwang – oder Option auf Grundstückstausch?

Osterhofen 28. April 2018 – Deggendorfer Zeitung Stadtrat diskutiert Baugebiet „Am Wasserturm“ Osterhofen. Mit drei Gegenstimmen hat der Stadtrat formell den Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan eines neuen Wohngebiets „Am Wasserturm“ beschlossen. Damit folgte das Gremium der Empfehlung des Bauausschusses, der sich kürzlich für die Erschließung von 76 Parzellen ausgesprochen hatte (die OZ berichtete). Nicht allerdings, ohne weiterlesen…

Stadt übernimmt nicht die Pflege für einen weiteren Kreisverkehr

Osterhofen 5. November 2016 – Osterhofener Zeitung Bauausschuss stimmt gegen freiwillige Leistung Osterhofen. Die von den Bauhofmitarbeitern um Stadtgärtner Michael Pokoj bepflanzten und gepflegten Kreisverkehrsanlagen an der Westtangente (Richtung Wisselsing und Richtung Niedermünchsdorf) werden allseits gelobt. Stadtrat Robert Kröll hatte deshalb angeregt, dass die Stadt auch die Pflege am Kreisverkehr bei Mühlham und am Arbinger weiterlesen…

Mehr Licht, mehr Platz im Foyer

Grundsätzlich wäre ich auch für eine Sanierung der Stadthalle gewesen, immer wieder hat sich auch der Stadtrat  dafür ausgesprochen. Doch jetzt wo alle Bedingungen auf den Tisch lagen …. fehlten mir die richtigen und wichtigen Voraussetzungen: Kein richtiges Konzept für was und wen wir die Stadthalle sanieren, was wollen wir in Zukunft erreichen welche Veranstaltungen weiterlesen…

Haushaltsrede 2016 Stadt Osterhofen

Stadt Osterhofen                               SPD/ÖDP Fraktion Haushalt 2016 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin / Liebe Stadtratskollegin und Kollegen Herr Stadtkämmerer Bernhard Thaller.   Vorweg der Dank an Stadtkämmerer Bernhard Thaller, die Ausführungen und bereitgestellten Unterlagen sind wieder wie gewohnt übersichtlich und selbsterklärend so dass wir als Stadträte auch etwas an die Hand bekommen das wir unterm Jahr weiterlesen…