Aktion Kreuzberg mähen 2025 Sommer
PNP Osterhofener Zeitung 21.06.2025
… sagen was der Bürger denkt
PNP Osterhofener Zeitung 21.06.2025
FF Haardorf Baumpflanzaktion 2025 🙂
16.05.2025 PNP Osterhofener Zeitung
22.05.2025 PNP Osterhofener Zeitung SPD: Vorstandschaft einstimmig gewählt – Kritik an generellen archäologischen Ausgrabungen Osterhofen. Thomas Etschmann genießt weiterhin das Vertrauen des SPD-Ortsverbandes. Einstimmig wählten ihn die anwesenden Genossen unter Wahlleitung der Kreisvorsitzenden Susanne Riedl bei der Jahreshauptversammlung im Frühlingsstüberl erneut zum Vorsitzenden. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinigen konnte Robert Kröll als stellvertretender Vorsitzender. weiterlesen…
Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024 Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024
16.04.2025 Kreuzbergkirche Haardorf Dank fleißiger Helfer steht auch 2025 „über die Osterfeiertage“, das hl. Grab auf dem Kreuzberg zu Haardorf Foto: Kröll
11.04.2025 FF Haardorf Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.
Bei der JHV des KFV-Deggendorf / Auszeichnungen des Landkreises: Das Ehrenzeichen des Landkreises / In Bronze für Klaus Moosmüller / In Silber für Alfred Eiblmeier und Josef Weigl Es gratuliert 1. Kommandant Robert Kröll Foto: FF Haardorf
Laudatio zu meiner Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen 🙂 Der Pfarrgemeinderat (PGR) und die Feuerwehr Haardorf (FFW) schlagen für die Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen Herrn Robert Kröll vor. Seine verschiedenen Ehrenämter im Dorf, in der Pfarrei und darüber hinaus, verdienen eine besondere Würdigung. Robert Kröll war in der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) als Bezirksleiter (1987 weiterlesen…
Fluthelfer-Nadel 2024: Ein Dank für Ihren Einsatz Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, Sehr geehrter Herr Staatsminister Herrmann, Sehr geehrter Herr Landrat Sibler mittlerweile besitze ich vier Fluthelfer-Nadeln (2002 / 2 x 2013 und jetzt 2024). Normalerweise sollten solche Abzeichen mit Stolz getragen werden. Leider empfinde ich keinen Stolz, sondern ich sehe diese Abzeichen als weiterlesen…