Antwort von Staatsminister Joachim Hermann
Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024 Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024
… sagen was der Bürger denkt
Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024 Antwortschreiben erhalten 19.04.2025 auf mein Schreiben zur Fluthefer-Nadel 2024
16.04.2025 Kreuzbergkirche Haardorf Dank fleißiger Helfer steht auch 2025 „über die Osterfeiertage“, das hl. Grab auf dem Kreuzberg zu Haardorf Foto: Kröll
11.04.2025 FF Haardorf Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.
Bei der JHV des KFV-Deggendorf / Auszeichnungen des Landkreises: Das Ehrenzeichen des Landkreises / In Bronze für Klaus Moosmüller / In Silber für Alfred Eiblmeier und Josef Weigl Es gratuliert 1. Kommandant Robert Kröll Foto: FF Haardorf
Laudatio zu meiner Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen 🙂 Der Pfarrgemeinderat (PGR) und die Feuerwehr Haardorf (FFW) schlagen für die Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen Herrn Robert Kröll vor. Seine verschiedenen Ehrenämter im Dorf, in der Pfarrei und darüber hinaus, verdienen eine besondere Würdigung. Robert Kröll war in der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) als Bezirksleiter (1987 weiterlesen…
Fluthelfer-Nadel 2024: Ein Dank für Ihren Einsatz Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, Sehr geehrter Herr Staatsminister Herrmann, Sehr geehrter Herr Landrat Sibler mittlerweile besitze ich vier Fluthelfer-Nadeln (2002 / 2 x 2013 und jetzt 2024). Normalerweise sollten solche Abzeichen mit Stolz getragen werden. Leider empfinde ich keinen Stolz, sondern ich sehe diese Abzeichen als weiterlesen…
FF Haardorf zum Übungsplan 2025 — Übungsplan 2025
05.03.2025 Eigenbericht Kröll / FF Haardorf Da 2028 für die FF Haardorf ein neues TSF eingeplant ist. Haben wir uns schon mal eins angeschaut. Danke an die FF Untergessenbach das wir ihr Fahrzeug besichtigen durften. Haben uns viele Eindrücke geholt, wie unser neues Fahrzeug 2028 ausschauen könnte. Haben noch etwas Zeit, um uns weiter Varianten weiterlesen…
Von 1988 bis 2003: Gruppenführer bei der FF Haardorf Von 2004 bis 2024: 1. Kommandant bei der FF Haardorf ergibt das Goldene Steckkreuz 🙂
Sehr geehrte Damen und Herren der Brandmauer. CDU/CSU – SPD – B´90/Die Grünen – FDP Anleitung zum Bau einer Brandmauer: Man baue gemeinsam an einem Fundament, das breit, schwer und tief genug ist, um die Mauer zu tragen. Die Empfehlungen dazu sind: Zusätzlichen Untergrabschutz einbringen. Gemeinsam einen gut bindenden Kleber anrühren. Gemeinsam ein nicht brennbares Material weiterlesen…