Versprechen „Ja ich will 4.0

26.10.2025 SPD Osterhofen Nominierung Stadtrat Osterhofen // Kommunalwahl 08. März 2026 Ja ich will … für euch wieder in den Stadtrat von Osterhofen 4.0 …. es wäre meine 4te Amtszeit als Stadtrat von Osterhofen Liste SPD  Platz 3 Stadt Osterhofen Platz 11 Landkreis Deggendorf „Politik mit Rückgrat“ und ohne „Parteibrille“ Sagen, was der Bürger denkt Weiterlesen …

Versprechen “ Ja ich will “ gegeben

11.10.2025 Bekanntgabe „Ja ich will“ 🙂 Ich gebe bekannt: „Ja ich will“ Für einige vielleicht überraschend, für manche nicht. Ich habe „Ja“ gesagt. Ab heute ist es offiziell. Ja, ich will am 08. März 2026 als Kreisrat in den Kreistag von Deggendorf einziehen 🙂 Bei der heutigen Nominierungsveranstaltung der SPD konnte ich mich bis auf Weiterlesen …

Gedenkakt zum Volkstrauertag in Haardorf

Quelle: Mediengruppe Attenkofer, Ausgabe Donau-Anzeiger (Osterhofen und Umgebung) vom Samstag, 22.11.2025. Autor Rolf Schwinger Haardorf. (rs) In der Pfarrkirche St. Martin hielt Pfarrvikar Pater Kuriakose Kuzhikattu Mani C.M.I. am Wochenende den Gottesdienst für die gefallenen und vermissten Soldaten beider Weltkriege. Den Lektorendienst übernahm Festmutter Martina Brandl. Die Ansprache zum Gedenkakt hielt in Vertretung der Stadt Weiterlesen …

40 Jahre Elektro Schiller jetzt SCIO

21.11.2025 Donaucenter Schubert Osterhofen. Mein Lehrbetrieb „Elektro Schiller“ jetzt Fa. SCIO, feierte sein 40-jähriges Bestehen. Als „Erster Mitarbeiter, Lehrling der Firma, war es eine Freude, zum einen als Stadtrat eingeladen zu sein. Und auf persönliche Einladung von Ewald Schiller, meinem ehemaligen Chef und Lehrmeister. Der Rückblick von Ewald auf die Firmengeschichte, erweckte so manche Erinnerung. Weiterlesen …

Morgens halb zehn am Kreuzberg zu Haardorf

Samstag 9.30 Uhr auf dem Kreuzberg zu Haardorf Die Sonne strahlt, der eiskalte Wind bläst über die Kirchenmauern. Kreuzbergapostel Robert Kröll lud zum alljährlichen „Laubrechen am Kreuzberg“ ein. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung, Hans Weigl, rückte mit seinem Lader an, Konrad Moser, mit Bulldog und Hänger. Der Rest der Dorfgemeinschaft kam mit Laubrechen, Schaufeln und Schneeschieber, Weiterlesen …

Rede zum Volkstrauertag 2025

Sehr geehrte Geistlichkeit            Sa. 15.11.2025 –  Haardorf  Sehr geehrte Vereinsvertreter    Mi.19.11.2025 – Niedermünschdorf  Sehr geehrte Kirchenbesucher   Das Gedenken an die Toten des 1. Und 2. Weltkrieges an die Toten der aktuellen Konflikte in Israel, der Ukraine und überall auf der Welt, ist eine Verpflichtung. Es ist wichtig daran zu erinnern, und doch schwindet die Bereitschaft, Weiterlesen …

St. Martin – Umzug Haardorf über 100 Teilnehmer

Quelle: Mediengruppe Attenhofer, Ausgabe Donau-Anzeiger vom 13.11.2025. Autor Rolf Schwinger Patrozinium des Heiligen Martin in der Pfarrkirche gefeiert Foto: Rolf Schwinger Haardorf. (rs) Das Patrozinium des Heiligen Martin ist vor kurzem in der Pfarrkirche gefeiert worden. Am Nachmittag versammelten sich viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern vor dem Gotteshaus. Die Kinder mit ihren Laternen Weiterlesen …

Die Erdgassicherheit im Fokus

Quelle: Mediengruppe Attenkofer, Ausgabe Donau-Anzeiger vom Montag, 27.10.2025. Autor Rolf Schwinger UVV-Schulung in Haardorf: Robert Majunke gab Feuerwehrleuten praxisnahe Einblicke Die Teilnehmer der Feuerwehren aus Haardorf, Niedermünchsdorf, Thundorf und Aicha zusammen mit Robert Majunke vor der Gasdruckregelanlage. Fotos: Rolf Schwinger Haardorf. (rs) Eine gemeinsame UVV-Schulung (Unfallverhütungsvorschriften) der Feuerwehren aus Aicha a. d. Donau, Thundorf, Niedermünchsdorf Weiterlesen …

FF geht mit jungen zielstrebigen Kräften in die Zukunft

PNP 12.11.2025 Osterhofener Zeitung Von Ade Schweiger Aicha. Der Generationswechsel in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Aicha ist vollzogen. Roland Fredl ist der neue 1. Kommandant, Thomas Obermeier Vorsitzender des Vereins. Link zu Bericht: FF Aicha Als Mitglied der FF Aicha und als Stadtrat. Ein schöner Termin unter Kameraden und Freunden. Gratulation an die „Neue Führung“

Alfons Eiber feiert 70. Geburtstag

PNP 12.11.2025 Osterhofener Zeitung Wisselsing. Bei einem feierlichen Gottesdienst mit vielen Wegbegleitern hat Pfarrer i.R. Bischöflicher Geistlicher Rat (BGR) Monsignore Alfons Eiber seinen 70. Geburtstag gefeiert. Link zum Bericht: Pfarrer i.R. Bischöflicher Geistlicher Rat (BGR) Monsignore Alfons Eiber Als Mitglied der Kirchenverwaltung Haardorf und als Stadtrat wurde ich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Und gratulierte.  

Analogfunk – Übung im Stadtgebiet Osterhofen

28.10.2025 FF Haardorf Übung Analogfunk im Stadtgebiet Osterhofen Im Rahmen der Leuchturmkonzept – Umsetzung. Besetzung im Notfall der Feuerwehrhäuser (bei uns Alte Schule) die Kommunikation des alten „Analogfunks“ getestet, Erreichbarkeit / Verständigung im Stadtgebiet Osterhofen untereinander. Hat alles geklappt. Hier der Link zur Erläuterung der Katastrophenschutz-Leuchttürme Foto:FF Haardorf

FF Haardorf und FF Aicha üben gemeinsam

25.10.2025 FF Haardorf und FF Aicha Gemeinsamen THL-TSF Übung mit KBM Frank Löchlein / Florian Deggendorf Land1/1. Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Was können wir mit unserem TSF alles machen. Dies war Ausbildungsziel dieser UVV-Schulung. Sehr interessant und lehrreich.  Von 9.30 bis 15.00 wurde ins keine Sekunde langweilig. Danke an KBM Locklair und an die FF Weiterlesen …