Wut-E-Mail an die Parteien der Brandmauer

Sehr geehrte Damen und Herren der Brandmauer. CDU/CSU – SPD – B´90/Die Grünen – FDP Anleitung zum Bau einer Brandmauer: Man baue gemeinsam an einem Fundament, das breit, schwer und tief genug ist, um die Mauer zu tragen. Die Empfehlungen dazu sind: Zusätzlichen Untergrabschutz einbringen. Gemeinsam einen gut bindenden Kleber anrühren. Gemeinsam ein nicht brennbares Material weiterlesen…

Gedanken zur Berichterstattung Messerattacke in Aschaffenburg

Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und Angehörigen. An die Parteien der Brandmauer. Seit Monaten hören wir nur. Mehr und schnellere Abschiebungen. Gefährder besser überwachen oder abschieben. Wir müssen analysieren und aufarbeiten. Was ist bis jetzt passiert? Nichts außer dicken Backen und heißer Luft. Ihr seid keine Brandmauer, sondern Brandstifter und Brandbeschleuniger zugleich. weiterlesen…

E-Mail zum Hochwasserschutz Donau

Verteiler: (Soweit die E-Mails bekannt oder gefunden wurden) Landrat Deggendorf Kreisräte Deggendorf Bayerische Staatsregierung Bürgermeister Osterhofen und Künzing Abgeordnete Presse zur Info   Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail möchte ich das Thema Hochwasserschutz an der Donau, vor allem im Bereich der Ortschaften im Stadtgebiet Osterhofen ins Gedächtnis zurückrufen. Seit Jahren werden wir weiterlesen…

Geht wählen / Nein zur AfD

Wer nicht will: Das wir technologisch wieder in die Steinzeit geführt werden. Das unsere Kinder in Unterdrückung und ohne Selbstbestimmung aufwachsen. Das Menschen wegen ihrer Herkunft oder Hautfarbe zu Menschen zweiter Klasse abgestempelt werden. Das unsere Wirtschaft wächst weil wieder Grenzzäune und Wachtürme errichtet werden. Das unser Recht auf Meinungsfreiheit und die Demokratie untergraben wird. weiterlesen…

Meine SPD seit nun 30 Jahren halte ich zu dir, ein paar Zeilen dazu:

Meine SPD was warst du für eine große Partei erinnerst du dich noch an 1990 als du noch fast eine Million Mitglieder hattest? Und heute 2024 bist du bei ca. 365.000 angelangt. Ja immer noch mehr als die CDU hat aber das kann nicht dein Maßstab sein. Begründungen wie verstorbene Mitglieder und Politikverdrossenheit lasse ich weiterlesen…

Wasserwacht leistet 25121 Stunden

02.10.2024 PNP Osterhofener Zeitung Professionelle Ebene im Ehrenamt gelobt – Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Osterhofen. „Eine Zusammenarbeit auf professioneller Ebene im Ehrenamt“: Dieses Lob hat BRK-Kreisgeschäftsführer Gerhard Gansl anlässlich des Hochwassers der Wasserwacht Osterhofen ausgesprochen bei deren Jahreshauptversammlung am Freitag im Gasthof Altenmarkter Hof. Hand in Hand mit anderen Organisationen könne der Bevölkerung geholfen werden. Vorsitzender weiterlesen…

Rückblick auf viele Veranstaltungen

04.05.2024 PNP Osterhofener Zeitung Neumitglied begrüßt – Delegierte gewählt – Informationen zum Wahlkampf Osterhofen. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Osterhofen haben sich am vergangenen Montag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Frühlings-Stüberl in Osterhofen getroffen. Vorsitzender Thomas Etschmann freute sich bei seiner Begrüßung besonders, mit AnnaLena Duschl ein Neumitglied im Ortsverein begrüßen zu dürfen. Bevor der Vorsitzende weiterlesen…

TKC kürt seine Jahresmeister

PNP Osterhofener Zeitung 23.04.2024 Jahreshauptversammlung mit Rückschau und Blick auf kommende Termine Haardorf. Nach der sehr erfolgreichen Tischkegelsaison 2023/24 haben sich die Mitglieder des Tischkegelclubs zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Knöckl getroffen, um die Jahresmeister zu ehren und auf das vergangene Keglerjahr zurückzublicken. Sprecher Christian Knöckl begrüßte neben vielen Mitgliedern auch Stadtrat Robert Kröll. Nach dem weiterlesen…