Florian-Figur für zwei verdiente Wehrmänner

Osterhofen 28. April 2016 – Osterhofener Zeitung Wanderversammlung der Feuerwehr verabschiedet Josef Schmid und Josef Weigl – Fluthilfe-Medaille hängt im Gerätehaus Mühlham. Zwei langjährige und verdiente Funktionäre der Feuerwehr Haardorf treten zurück ins zweite Glied: In einer Wanderversammlung im Mühlhamer Keller wurden 1. Vorsitzender Josef Schmid und 2. Kommandant Josef „Pepe“ Weigl aus ihren Ämtern weiterlesen…

Haushaltsrede 2016 Stadt Osterhofen

Stadt Osterhofen                               SPD/ÖDP Fraktion Haushalt 2016 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin / Liebe Stadtratskollegin und Kollegen Herr Stadtkämmerer Bernhard Thaller.   Vorweg der Dank an Stadtkämmerer Bernhard Thaller, die Ausführungen und bereitgestellten Unterlagen sind wieder wie gewohnt übersichtlich und selbsterklärend so dass wir als Stadträte auch etwas an die Hand bekommen das wir unterm Jahr weiterlesen…

SPD-Kreisvorstand für sechsspurige A 3

Osterhofen 26. April 2016 – Deggendorfer Zeitung Nachbesserungen beim Bundesverkehrswegeplan und Parität in der Sozialversicherung gefordert Osterhofen. Heftige Kritik an der Neuauflage des Bundesverkehrswegeplanes hat der SPD-Kreisverband Deggendorf in einer der Vorstandssitzung im Gasthof Gerstl geübt. Kreisvorsitzender Ewald Straßer monierte, dass ein sechsspuriger Ausbau der A3 lediglich zwischen Regensburg und Rosenhof vorgesehen ist. „Hier wird weiterlesen…

FF-Jugend ist fit für den Ernstfall

Osterhofen 18. April 2016 – Deggendorfer Zeitung Alle 25 Anwärter bestanden Prüfung bei der Modularen Truppausbildung Haardorf. Sie ist das Nachfolgemodell der Truppmann-Ausbildung und gleicht sich im Lehrplan den bisherig geforderten Anforderungen im Feuerwehrwesen an: Die Modulare Truppausbildung ist Grundvoraussetzung für jegliche Feuerwehrlaufbahn. Nach über zwei Jahren spezifisch geschulter Lehrzeit (Einsatzarten) in der heimatlichen Wehr weiterlesen…

Leserbrief zu „Bischof Oster erwartet Kirchenschließungen“ 23.03.2016

Veröffentlicht in der PNP 06.04.2016 Schon erschreckend wenn ein Bischof von Kirchenschließungen redet, da fragt man sich was ist unsere Kirche überhaupt? Ein Wirtschaftsunternehmen, das je nach Rentabilität seine Filialen schließt?  Hat die Kirche durch diese Aussage die  Insolvenz des Glaubens bekannt gegeben? Wurde den vielen hauptamtlichen und ehrenamtlichen in der katholischen Kirche durch die weiterlesen…

Elektrische Einweisung für Spannungsprüfen FF Winzer

In bestimmten Situationen kann Hochwasser in elektrischen Anlagen spannungsführend sein. Dies kann z.B. geschehen, wenn das Wasser in Kellern über das Niveau der Einspeise-Sicherungen steigt und die EVU-Sicherungen nicht abgeschaltet sind oder durch Einspeisung von Solaranlagen. Vor Betreten der Räume mit überfluteten Elektroanlagen ist es lebenswichtig die Spannungsfreiheit des Wassers zu prüfen. Als Kommandant und weiterlesen…