„Die Donaupfarreien waren meine erste Liebe“

Quelle: Mediengruppe Attenkofer, Ausgabe Donau-Anzeiger vom Samstag, 11.10.2025. Autor Rolf Schwinger Pfarrer Klaus Hoheisel feiert in der Expositurkirche St. Martin sein 55-jähriges Priesterjubiläum Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates gratulieren Pfarrer i. R. Klaus Hoheisel zum 55-jährigen Priesterjubiläum. Fotos: Rolf Schwinger Haardorf. (rs) An der Kirchentür der Expositurkirche St. Martin hat Pfarrer i. R. BGR weiterlesen…

Versprechen “ Ja ich will “ gegeben

11.10.2025 Bekanntgabe „Ja ich will“ 🙂 Ich gebe bekannt: „Ja ich will“ Für einige vielleicht überraschend, für manche nicht. Ich habe „Ja“ gesagt. Ab heute ist es offiziell. Ja, ich will am 08. März 2026 als Kreisrat in den Kreistag von Deggendorf einziehen 🙂 Bei der heutigen Nominierungsveranstaltung der SPD konnte ich mich bis auf weiterlesen…

Zu Gast im Fuchsbau Vilshofen / 100 Jahre Metzgerei Fuchs Pleinting

21.08.2025 Fuchsbau Volksfest Vilshofen Unsere Gastwirte vom Mühlhamer Keller Stefan Fuchs und Johann Fuchs feierten im Fuchsbau ( Volksfest Vilshofen ) 100 Jahre Metzgerei Fuchs Pleinting  / Schön wars / gesellig / nette Gespräche / gutes Essen und viel zu trinken 🙂 🙂 Stefan Fuchs mit „Seinen Medls“ 🙂 Foto : Karsten Wirler

KSV Haardorf u.U. beim Jahrtag des KSK Moos

10.08.2025 Jahrtag KSK Moos Der KSV Haardorf u.U. beteiligte sich am Jahrtag des KSK Moos Bild: KSV Haardorf u.U. Tradition ist wichtig und sinnvoll. Auch wenn ,vor allem die jüngere Generation, keinen Bezug mehr haben. Gerade in Zeiten wo Kriegstreiber und Demokratiefeinde in den Regierungen sitzen. Krieg ist nie eine Lösung. Wenn wir Menschen uns weiterlesen…

FF Haardorf Übung mit Langenisarhofen

11.04.2025 FF Haardorf   Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.