FF Haardorf Übung mit Langenisarhofen

11.04.2025 FF Haardorf   Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.

Fluthelfer 2024 Worte an die Verleiher

Fluthelfer-Nadel 2024: Ein Dank für Ihren Einsatz Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, Sehr geehrter Herr Staatsminister Herrmann, Sehr geehrter Herr Landrat Sibler mittlerweile besitze ich vier Fluthelfer-Nadeln (2002 / 2 x 2013 und jetzt 2024). Normalerweise sollten solche Abzeichen mit Stolz getragen werden. Leider empfinde ich keinen Stolz, sondern ich sehe diese Abzeichen als weiterlesen…

FF Haardorf besichtigt TSF der FF Untergessenbach

05.03.2025 Eigenbericht Kröll / FF Haardorf Da 2028 für die FF Haardorf ein neues TSF eingeplant ist. Haben wir uns schon mal eins angeschaut. Danke an die FF Untergessenbach das wir ihr Fahrzeug besichtigen durften. Haben uns viele Eindrücke geholt, wie unser neues Fahrzeug 2028 ausschauen könnte. Haben noch etwas Zeit, um uns weiter Varianten weiterlesen…

Für den Ernstfall gerüstet: Feuerwehr trainiert sicheren Einsatz von Notstromaggregaten

Osterhofen und Umgebung – Osterhofener Anzeiger – Dienstag, 25.02.2025   Haardorf. (rs) Die Freiwillige Feuerwehr hielt im und vor dem Gerätehaus eine Schulung über den Einsatz von Notstromaggregaten ab. Nach dem Hochwasser im Jahr 2013 beschaffte sich die Feuerwehr aus eigenen Mitteln zwei Notstromaggregate mit jeweils acht Kilowatt pro Stunde. Da diese immer wieder im weiterlesen…

Hochwassersichere Stromverteiler Bayernwerk

Nachgehakt bei der Stadt Osterhofen: Schon beim Hochwasser 2013 standen viele Stromverteiler des Bayernwerks zum Teil unter Wasser. Beim Hochwasser 2024 wollte sogar das Bayernwerk deswegen in Teilen Haardorfs und Mühlham den Strom abschalten. Laut Bayerwerk sollten die Verteiler versetzt werden, „Hochwasserfrei“. Habe die Stadt gebeten mal nachzufragen, wann das ganze passieren soll.

Dank für ehrenamtlichen Einsatz

PNP  Osterhofener Zeitung  03.02.2025 Stadt Osterhofen verleiht 21 Ehrennadeln − Neubürger willkommen geheißen   Von Claudia Schmidhuber Osterhofen. 21 Ehrennadeln hat die Stadt Osterhofen am Freitagabend in der Stadthalle an Bürgerinnen und Bürger verliehen, um ihnen für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit zu danken. In diesem Rahmen hatte die Stadt außerdem zum Neubürgerempfang eingeladen. Der Ehrenabend weiterlesen…

Haardorf fordert eigenes Schöpfwerk

PNP Osterhofener Zeitung 8. Juni 2024 Feuerwehr-Kommandant Robert Kröll will sich dafür einsetzen   Haardorf. Die Lage entspannt sich, das Hochwasser an der Donau geht zurück – und damit auch der Rückstau des Haardorfer Mühlbachs. Die ersten Dämme werden zurückgebaut, schildert FeuerwehrKommandant Robert Kröll am Freitag. Nur an den tiefer liegenden Anwesen bleiben die Sandsäcke weiterlesen…

Feuerwehr ehrt treue Mitglieder

PNP Osterhofener Zeitung Dienstag, 20. Februar 2024 FF Haardorf beteiligt sich bei neu gegründeter Jugendwehr „Donau-Lösch-Piraten“ Haardorf. Die Freiwillige Feuerwehr Haardorf hat ihre Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Knöckl abgehalten und dabei langjährige Mitglieder geehrt. Vorsitzender Johann Weigl begrüßte besonders Monsignore Pfarrer i. R. Alfons Eiber, der vorab den Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche weiterlesen…

Feuerwehr bündelt die Kräfte

PNP Osterhofener Zeitung Dienstag, 5. Dezember 2023 Jahreshauptversammlung der FF Thundorf – Zahlreiche Teilnehmer absolvierten Ausbildungen Thundorf. In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit können die Einsatzbereitschaft für den Ernstfall und die Verfügbarkeit des Feuerwehrpersonals gesteigert werden. Die Feuerwehren der Altgemeinde Aicha wollen verstärkt mit der Stützpunktwehr Osterhofen dem aufkommenden Mangel ehrenamtlicher Helfer im Feuerwehrdienst entgegenwirken. Dies erfolgt mit weiterlesen…