Versprechen “ Ja ich will “ gegeben

11.10.2025 Bekanntgabe „Ja ich will“ 🙂 Ich gebe bekannt: „Ja ich will“ Für einige vielleicht überraschend, für manche nicht. Ich habe „Ja“ gesagt. Ab heute ist es offiziell. Ja, ich will am 08. März 2026 als Kreisrat in den Kreistag von Deggendorf einziehen 🙂 Bei der heutigen Nominierungsveranstaltung der SPD konnte ich mich bis auf weiterlesen…

Leserbrief an PNP und Idowa zum Thema Drohnen

04.10.2025 Leserbrief zum Thema Drohnen: Drohnen Abschießen Fehlt es am gesunden Menschenverstand? Einfach abschießen, die Dinger. Die Drohne zerlegen, herausfinden, woher sie kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich freiwillig jemand meldet und Schadensersatz fordert. Dumm wäre natürlich, wenn sich herausstellen würde, dass die Drohnen von deutschen/europäischen Gruppierungen stammen. Noch blöder wären Drohnen aus weiterlesen…

Rede im Stadtrat zum Planfeststellungsverfahren Hochwasserschutz

Mein Kommentar in der Stadtratssitzung am 25.09.2025 Der Bescheid verzögert sich ja laut Pressebericht schon wieder: Ich erwarte eine klare Stellungnahme / Antwort / Protestbrief der Stadt Osterhofen und da dürfen auch klare Worte … wie … wann werden endlich Köpfe rollen (Arbeitsverweigerung/Rausschmiss) oder Vermutungen wie … die spielen nur „Beamtenmikado“ Wer sich zuerst rührt, weiterlesen…

Begründung Antrag FF Altenmarkt / Stadtrat Osterhofen

25.09.2025 Sitzung des Stadtrates zum Antrag FF Altenmarkt zum Thema Kinderfeuerwehr Zuerst möchte ich eines Klarstellen: Ich rede hier als Stadtrat und nicht als Kommandant. Bei diesem Thema/Antrag der FF Altenmarkt profitiere ich von meiner Erfahrung 22 Jahre Kommandant zu sein. Und ich unterscheide diese beiden Ämter und habe auch je nach Sichtweise unterschiedliche Meinungen weiterlesen…

Hochwasserschutz an der Donau verzögert sich

23.09.2025 PNP Bayern Von Wendelin Trs: Die Donau-Anlieger zwischen Deggendorf und Vilshofen müssen noch länger auf den Ausbau des Hochwasserschutzes warten, weil sich das Genehmigungsverfahren verzögert. Die Empörung darüber ist groß. „Das werden wir uns nicht gefallen lassen. Die Region muss aufstehen“, fordert etwa Deggendorfs Landrat Bernd Sibler. Link zum Bericht: Hochwasserschutz Mein Kommentar in weiterlesen…

Leserbrief zu : Für Autobahn-Bau fehlen Milliarden // PNP 19.09.2025

PNP 21.9.2025 Bayern Ideen übernehmen Leserbrief zu : Für Autobahn-Bau fehlen Milliarden // PNP 19.09.2025 „Es fehlen Milliarden, und warum, weil eine gewisse CSU es nicht auf die Reihe gebracht hat. Hätte man sich einfach Österreich als Vorbild genommen. Das System eins zu eins übernommen. Nicht versucht, das Rad neu zu erfinden. Dann würden jetzt weiterlesen…

Geburtstag von Artur Kolbe

05.09.2025 Gasthaus Knöckl Geburtstag von Artur Kolbe Im Rahmen der Monatsversammlung des RK Haardorf-Aicha lud Geburtstagskind Artur Kolbe zur Feier ein. Nette Gespräche und Beiträge, gutes Essen Rehragout stand auf der Speiskarte 🙂 Auch Landrat Bernd Sibler ließ sich das Essen schmecken (Bild: Dieter Winter) Artur Kolbe: Senioren Union Kreisverband Deggendorf: Stellvertretender Kreisvorsitzender RK Haardorf weiterlesen…

Gedanken zum Bürgergeld E-Mail an die Politik

05.09.2025 Gedanken zum Bürgergeld E Mail an die Politik Ja, rund 50 Milliarden Bürgergeld sind viel. Doch ich plädiere dafür, sich diese Zahl mal genauer zu betrachten.  Und vor allem zu vergleichen. Die Wirtschaft, als Beispiel Autobauer, vergleichen ja auch immer, um zu zeigen wie schlecht es ihnen geht. Also gehe ich mal zurück ins weiterlesen…

Einweisung Notstromaggregat und interne Funkübung

01.09.2025 FF Haardorf Übung Notstromaggregat und Funkgeräte Einweisung Neues Notstromaggregat der Bestimmung übergeben Foto: FF Haardorf Die FF Haardorf hat für den Notfall, ein Notstromaggregat erhalten, um die „Alte Schule“ mit Strom zu versorgen. Projekt „Leuchtturm Feuerwehr“. Im zweiten Schritt muss nun die Schule noch umgebaut werden. Einspeisepunkt, Netz-0-Notstrom Umschalter. Dies wird in den nächsten weiterlesen…

KSV Haardorf u.U. beim Jahrtag des KSK Moos

10.08.2025 Jahrtag KSK Moos Der KSV Haardorf u.U. beteiligte sich am Jahrtag des KSK Moos Bild: KSV Haardorf u.U. Tradition ist wichtig und sinnvoll. Auch wenn ,vor allem die jüngere Generation, keinen Bezug mehr haben. Gerade in Zeiten wo Kriegstreiber und Demokratiefeinde in den Regierungen sitzen. Krieg ist nie eine Lösung. Wenn wir Menschen uns weiterlesen…