Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Osterhofen

Die Feuerwehr braucht eine gute Ausrüstung um im Ernstfall arbeiten zu können …. Jetzt bin ich nicht nur Stadtrat sondern auch Feuerwehrkommandant und trotzdem ist meiner Meinung nach ein Tanker mit 5000 Liter Wasser etwas zu groß geraten für Osterhofen. „Auch wenn man vorrausschauend Planen muss“ Vor allem zieht ein solches Fahrzeug wieder mehr Personal weiterlesen…

„Chaostrinker sind in Osterhofen nicht erwünscht“

Osterhofener Zeitung 07.05.2011 Heftige Debatte im Stadtrat über Faschingsmarkt-Verordnung: Security durch die Stadt oder massive Polizeipräsenz ? Osterhofen. Ausführlich und zum Teil mit recht unterschiedlichen Ansätzen haben die Stadträte am Donnerstagabend über die Zukunft des Faschingssonntags diskutiert. Mehrmals musste Bürgermeisterin Liane Sedlmeier an die Disziplin mahnen. Einig war man sich anfangs nur in einem: Der weiterlesen…

Stadtratssitzungen 2010

natürlich haben  wir auch 2010 Sitzungen….. habe mich aber dazu durchgerungen nicht mehr jede Sitzung aufzulisten. die einzelnen Punkte sind nicht umbedingt aussagekräftig… würde mich freuen wenn mehr Besucher in den Sitzungen erscheinen würden ……

Sauna Bürgerbegehren // Kleinkariert aber…

Keine leichte Entscheidung und doch eigendlich klar. Im Art 18a der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Absatz 4 : Das Bürgerbegehren muss bei der Gemeinde eingereicht werden und eine mit Ja oder Nein zu entscheidende Fragestellung und eine Begründung enthalten sowie bis zu drei Personen benennen, die berechtigt sind, die Unterzeichnenden zu vertreten. 2 Für weiterlesen…

10.12.2009 // Sitzung des Stadtrates

Tagesordnung // Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift 2. Zulassung des Bürgerbegehrens zur Sanierung der Sauna // folgt eigener Artikel 3. Bestätigung des Kommandanten der FFW Altenmarkt 4. Antrag auf Erweiterung des Solarparks Wisselsing // wurde von der Mehrheit des Stadtrates abgelehnt 5. Jahresbericht 2008 der Stadtwerke Osterhofen 6. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen

05.11.2009 / Sitzung des Stadtrates

Abgehandelte Punkte: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 01.10.2009 2. Städtebauförderung Ortskern Altenmarkt – Vorstellung der Planungsansätze Gut das all unsere Bauvorhaben unter Vorbehalt der Bezuschussung und der finanziellen Haushaltslage stehen rund 3.Mio Euro ist eine „Menge Kohle“. 3. Städtebauförderungsprogramm 2010 – Jahresantrag 4. Bau eines Radweges Mooshöhe – Mahd 5. Bauleitverfahren „SO Photovoltaikanlage Niedermünchsdorf“ 6. weiterlesen…

01.10.2009 // Sitzung des Stadtrates

Abgehandelte Punkte: 1. Genehmigung der Sitznungsniederschrift vom 30.07.2009 – öffentlicher Teil 2. Bestellung eines Standesbeamten // Herr Felix Hartmann ist der Neue 3. Zustimmung zur Jahresbilanz 2008 der VHS-Deggendorf Land 4. Diskussion zur aktuellen Situation der Fachklinik für Amputation 5. Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Kirchdorf – Wisselsing 6. Neubau eines Gehweg  in der Hochgartenstr. in Wisselsing weiterlesen…

30.07.2009 // Sitzung des Stadtrates

Schnell waren die Punkte abgehandelt. 1. Durchführung des notwendigen Bauleitverfahrens zur Errichtung eines Freiflächenphotovoltaikparks bei Galgweis Verwundert hat mich dabei, die Zustimmung von so manchen Stadträten….. Dem Beschluss wurde so schnell zugestimmt, ich kam vom staunen gar nicht raus. 2. Erlass einer Straßenerschließungssatzung 3. Erlass einer Hunde-Anleinverordnung 4. Feststellung der Jahresrechnung 2006 der Stadt Osterhofen weiterlesen…

Sanierung Sauna

Kontrovers wurde im Stadtrat das Thema Sanierung Sauna ( im Hallenbad integriert ) diskutiert. Während die einen sich für die Schließung aussprachen, es sei zu teuer und unrentabel, versuchte der Rest einen Mittelweg zu gehen, die so genannte „ Abgespeckte Sanierung“. Sicherlich wird eine Sauna wie in Osterhofen nie „Schwarze Zahlen“ schreiben, aber genauso wenig weiterlesen…