Aus der Flutkatastrophe für die Zukunft lernen

PNP Osterhofener Zeitung 09. Juli 2013

Auszug aus dem Fachgespräch über den Hochwasserschutz bei Mühlham / Haardorf:

Anlass waren die Festlichkeiten 125 Jahre der FF Thundorf

Empfangen wurden Huber und die niederbayerische CSU-Prominenz von der „Heibod`n Musi“ mit dem Defiliermarsch. Bevor jedoch politische Lippenbekenntnisse für das Wahljahr abgerufen wurden, traf sich der Minister auf Initiative der hiesigen Bauernschaft mit MdB Barthl Kalb, Staatssekretär Bernd Sibler, Landrat Christian Bernreiter, Bauern-Bezirksobmann Gerhard Stadler, Kreisobmann Johann Siedersberger sowie Kreis- und Bezirksbäuerin Maria Biermeier am alten Gemeindehaus in Mühlham. Hier hatte das Hochwasser den Mühlbach zurückgestaut und die Ortschaft Haardorf im Ortskern geflutet. In Aussicht gestellt hat Dr. Huber für 2014 ein Planfeststellungsverfahren für ein Schöpfwerk am Mühlbach. Baubeginn des auf 3,7 Millionen Euro veranschlagten Projektes, das bereits im bayerischen Haushaltsplan berücksichtigt ist, soll voraussichtlich 2015 sein. Der Brückenneubau über den Mühlbach wird dagegen noch gegen Ende 2013 in Angriff genommen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert