Antrag zur Kinderfeuerwehr: Abstimmung vertagt

PNP 26.07.2025 Osterhofener Zeitung


Osterhofen. Die Übernahme der Kinderfeuerwehr in die gemeindliche Einrichtung Feuerwehr der Stadt hatte die FF Altenmarkt beantragt – Grund ist die Haftpflichtversicherung. Diskutiert hat der Stadtrat am Donnerstag darüber nicht, weil der Antrag zur Geschäftsordnung von Robert Kröll auf Absetzung des Punktes von der Tagesordnung mit 14:7 Stimmen befürwortet wurde. Daraufhin verließ die Abordnung der Altenmarkter Wehr verärgert die Sitzung in der Stadthalle. Dies nahm wohl auch Helmut Leberfinger wahr. Er sprach sich unter „Wünsche und Anfragen“ für eine zeitnahe Aussprache der Kinderfeuerwehren aus, bei der eine Lösung für alle Kinderfeuerwehren gesucht werde. Auch Rainer Flieger plädierte dafür, für alle fünf Kinderfeuerwehren eine gemeinsame Lösung zu finden, damit der Stadtrat nicht jeden Antrag einzeln behandeln müsse. Bürgermeister Thomas Etschmann führte an, der Antrag stammte von der FF Altenmarkt. Bewusst habe die Stadt dies nicht auf alle Kinderfeuerwehren bezogen, damit diese eine Wahl haben. „Wir wollen dies den anderen nicht überstülpen“, sagte er. Jetzt werde man das Gespräch mit allen Beteiligten suchen und das Ergebnis zeitnah im Stadtrat vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert