Laudatio zu meiner Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen 🙂
Der Pfarrgemeinderat (PGR) und die Feuerwehr Haardorf (FFW) schlagen für die Ehrenamtsnadel der Stadt Osterhofen Herrn Robert Kröll vor. Seine verschiedenen Ehrenämter im Dorf, in der Pfarrei und darüber hinaus, verdienen eine besondere Würdigung. Robert Kröll war in der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) als Bezirksleiter (1987 – 1997) und Gruppenleiter (1988 – 1996) sowie beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Passau ab 1997 mehrere Jahre in der Vorstandschaft tätig. Der BDKJ organisiert jedes Jahr die Jugendfußwallfahrt nach Altötting, bei der er seit mindestens 25 Jahren beim Gepäck-Dienst der zweitägigen Wallfahrt hilft. Das Kinderzeltlager der Jugend organisierte Robert Kröll mehrere Jahre. Im PGR Haardorf bekleidete Robert Kröll das Amt des Jugendbeauftragten (1990 – 1998). Als Kassenprüfer war er viele Jahre im Kreisjugendring Deggendorf engagiert. Im Jugendrotkreuz Osterhofen zeigte Robert Kröll als zweiter Gruppenleiter (1994-1996) großen Einsatz. Helfen in Not, ist unser Gebot, den Slogan der Feuerwehr nimmt Robert Kröll sehr ernst. So war er Jugendwart in der Feuerwehr Haardorf (1998-2004). Seit 2004 bekleidet er das Amt des ersten Kommandanten der Heimatwehr in vorbildlicher Art und Weise. Bei der Fahnenweihe der Feuerwehr Haardorf 2003 war Robert Kröll im Festausschuss tätig. Die Festschrift des Jubelvereins wurde durch ihn gestaltet. Außerdem ist Robert Kröll im Verbandsausschuss des Kreisfeuerwehrverbands Deggendorf tätig. In der Kirche zeigte Robert Kröll seit Jahren großen Einsatz. Als Beisitzer im PGR und Lektor war er seit seiner Jugendzeit tätig. Den Umzug des Jugendheims Haardorf in die Alte Schule und die Renovierung der Alten Schule 1997 waren ihm ein Herzensanliegen. Bei den Renovierungen der Alten Schule sowie in den beiden Kirchen brachte er sich in unzähligen Arbeitsstunden als Bauhelfer und Eklektiker ein. Sein Wissen als Elektrotechniker – Meister und Energiemanager (IHK) hat er mit großer Hingabe in den Projekten eingebracht. Seit 2019 kümmert sich Robert Kröll als Mitglied in der Kirchenverwaltung Haardorf um die Kreuzbergkirche. Die Politik, insbesondere die SPD und Robert Kröll sind untrennbar miteinander verbunden. Deshalb engagiert er sich seit Jahren im SPD-Ortsverein Osterhofen. Aktuell bekleidet er das Amt des stellvertretenden SPD-Ortsvereins-Vorsitzenden. Großen Einsatz zeigt Robert Kröll seit 2008 als Stadtrat von Osterhofen. Insbesondere die Anliegen der Donauortschaften liegen ihm am Herzen. Als Kassier bringt sich Robert Kröll im Krieger und Soldatenverein Haardorf und Umgebung ein. Ein weiteres Ehrenamt ist die Tätigkeit als Kassenprüfer im Kinderschutzbund Osterhofen. Die Vereine profitieren auch von seinen EDV-Kenntnissen. So manche Vereins-Homepage trägt die Handschrift von Robert Kröll. Als Tänzer und Mitglied im Hofstaat der Faschingsgilde Roßbach e.V. war Robert Kröll als eifriger und verlässlicher Tänzer in der Garde mit von der Partie. Eine weitere Tätigkeit von Robert Kröll ist das Filmen von Sketchen auf Veranstaltungen des Tischkegelvereins und der Frauengemeinschaft Haardorf. Die Ortschaften Haardorf und Mühlham, die Pfarrei und die Feuerwehr Haardorf haben Robert Kröll viel zu verdanken. Wir wünschen Robert Kröll viele gesunde und zufriedene Jahre. Seine vielen Ehrenämter nehmen viel Zeit ein, deshalb schaffte es Robert Kröll die letzten Jahre nicht an die Donau zum Fischen zu gehen. Deshalb wünschen die Dorfbewohner ihren Robert Kröll viel Zeit für sich selbst und „Petri Heil!“ Ein herzliches Vergelts Gott!